Freestyle Tage Zentralschweiz
Der Flyer ist da! Daten vormerken und weitersagen!
Anmeldung für Sichtungstag und Railjam wird ca. ab Februar hier möglich sein. Anmeldungen für die Audi Shred Days sind möglich auf folgender Website:
Der Flyer ist da! Daten vormerken und weitersagen!
Anmeldung für Sichtungstag und Railjam wird ca. ab Februar hier möglich sein. Anmeldungen für die Audi Shred Days sind möglich auf folgender Website:
Impressionen eines spassigen Tages in der frisch verschneiten Melchsee-Frutt vom Training der ZSSV Central Station Snowboard-Teams Sportster und Starter.
Im Team der «Snowboard Starter» hat es noch freie Plätze für die Saison 2021/2022.
Möchtest Du mit anderen gleichaltrigen Kids die Freestyle-Parks auf dem Snowboard unsicher machen und neue Tricks lernen? Falls Du mit dem Snowboard sicher auf der Piste unterwegs bist und das selbstständige Liftfahren für Dich kein Problem ist, so bist Du bei uns richtig! Idealerweise bist Du zwischen 7 und 10 Jahre alt.
Du darfst an 10 Tagen im Winter am Freestyle-Training im Schnee teilnehmen und an 5 Tagen über das Jahr verteilt finden Off-Snow-Trainings beim Trampolinspringen, Skaten oder einer sonstigen Freestyle-Sportart statt.
Das erste Schnee-Training dieses Winters findet nächsten Sonntag, 28. November 2021 in der Zentralschweiz statt. Wer möchte dabei sein und ins Team «schnuppern»?
Du willst mit? Also hopp, sofort Kontakt aufnehmen:
Erneut trifft sich das gesamte Freestyle-Snowboardteam zum Training auf der Anlage der Sportmittelschule Engelberg zum Verfeinern der «Skills». Bald starten die Regio-Schneetrainings wieder. Hoffentlich folgt in Kürze der grosse Schnee, damit die Snowparks der Zentralschweiz wieder öffnen können.
Die #Spezialkärlis vom ZSSV Central Station-Team joggten fleissig Runden, um ihre Kontos für die kommende Saison aufzustocken. Danke allen Sponsoren/innen für die Unterstützung! Ihr seid die Besten!
Auch neue Pullis und Shirts hat das Team bekommen! Yeeeees!
Das Team des ZSSV Central Station traf sich zum jährlichen Skate&Grill-Event im neuen Pumptrack in Emmen. Mit den unterschiedlichsten Sportgeräten kurvten die Freestyler durch den Pumppark Emmen. Die meisten hielten nur knapp inne, um sich schnell mit etwas Warmen vom Grill zu verpflegen. Es wurde «gepumpt» bis zum letzten Tageslicht.
Ob auf Schnee, auf Asphalt oder auf Sprungfedern: Hauptsache mit Freunden eine gute Zeit verbringen und neue Tricks lernen. Sich gegenseitig im Team zu motivieren und gemeinsam Neuerlerntes zu bejubeln macht einfach Spass.
Pics: Sergio Saraiva
Alle freuen sich schon auf den kommenden Teamevent «Skate&Grill», an dem sich die Freeskier und Snowboarder zum gemeinsamen Tag auf Rollen treffen. Hoffen wir, dass zur Abwechslung mal das Wetter mitspielt.
Das neu zusammengestellte Athleten-Team der Saison 21/22 traf sich zum ersten Mal beim Team-Event anfangs Sommer. In diesem Jahr schaufelten sich die Jungs und Mädels einen eigenen kleinen Park im liegengebliebenen Schnee auf dem Oberalppass. Anschliessend führte die Reise in die Region Flims/Laax/Falera, wo das restliche Wochenende gemeinsam beim Skaten und Grillieren verbracht wurde.
Pics: Pascal Annen
Sogar die eingefleischtesten Wintersportler geniessen meist eine gewisse Zeit die Vorzüge des Sommers. Wärme und Sonne zu tanken war in den vergangenen Monaten in der Schweiz allerdings auch nicht immer ganz einfach. Wetterunabhängig trifft sich das Team im Sommer 2 x wöchentlich in den Hallentrainings, um Kondition, Kraft sowie Koordination zu trainieren. Dank dem Trampolin-Training können neue Tricks geübt und Grundlagen für die Rückkehr auf den Schnee geschaffen werden.
Um sich die Tage bis zum erneuten Einbruch des Winters zu verkürzen, gibt es zum Glück viele weitere Möglichkeiten. Die Terminkalender waren, je nach Team, gespickt mit Trainings auf den Gletschern in Zermatt und Saas Fee, Skatetrainings und Ausflügen zum BangerPark in Scharnitz AUT. Nicht immer hat das Wetter mitgespielt und vor allem das Training auf den Gletschern konnte oft nicht stattfinden.
Saisonabschluss an der Schweizermeisterschaft auf dem Corvatsch.
Pic: Sergio Saraiva
Dafür gelang der Abschluss der Saison 20/21. An der Schweizermeisterschaft auf dem Corvatsch erkämpften sich einige Teammitglieder in den Kategorien Ski Freestyle sowie Snowboard Freestyle gute Plätze in den Top 10.
Pics und Video: Balazs Csakvari
Dieses Video zeigt das Setup des Parks bei einem Trainingslauf von Leo.
Sichere dir an dem Tag deinen Platz im Team.
Am 28. März 2021 findet unser Sichtungstag statt. Verbringe einen Tag mit unseren Coaches und zeige was du drauf hast! So bist du vielleicht schon bald Teil unseres Teams.